Pranayama - Yoga
Freitag, 20.09.24 / 04.+18.10.24 / 15.+25.11.24 / 10.+24.01.25 07.+21.02.25 / 07.+21.3.25/ 04.+25.04.25 / 09.+ 16.05.25 / 30.+13.06.25
Zeit: 19.30 -20.30 Uhr
Pranayama verhilft dir zu:
- Tieferer und bewussterer Atmung, mehr Atemvolumen
- Mehr Energie und Klarheit, tiefere Entspannung und Gelassenheit
- Bessere Regeneration des Nervensystems
- Mehr Frieden und Zufriedenheit
- Mehr Balance zwischen Herz und Verstand, ruhigerer Geist
- Tiefere Verbundenheit mit dem unendlichen Bewusstsein
Pranayama – die yogische Atmung
*Der Atem ist die Brücke, die das Leben mit dem Bewusstsein verbindet, die Brücke, die deinen Körper mit deinen Gedanken verbindet. Wann immer dein Geist zerstreut ist, benutze deinen Atem, um die Verbindung wieder herzustellen.“[Thích Nhất Hạnh
Der Sanskrit-Begriff Prana, der in Schriften von vor Tausenden von Jahren vorkommt, bedeutet Lebensenergie und Atem.
Ayama steht für die Erweiterung und Regulierung der Atmung. Das Pranayama trainiert die Verlängerung sowie die Ausdehnung und Erweiterung der Länge und Breite in jedem einzelnen Atemzug. Dazu zählt auch das Atemhalten (Kumbhaka) sowie das kontrollierte und rhythmische Ein- und Ausatmen: die Atemkontrolle. Toxine können in den Phasen der Ausatmung (Recaka) abgegeben werden. In den Phasen der Einatmung (Puraka) und des Atemhaltens kann Energie akkumuliert und im gesamten Körper verteilt werden.
Es handelt sich um einen Kurs für Yoga, der sozusagen eine Vertiefung der Yoga-Praxis darstellt. In den üblichen Hatha-Yoga-Stunden wird Pranayama oft vernachlässigt.
Ziel: In diesem Intensivkurs wirst du mit den klassischen Yoga-Pranayama und ihren Auswirkungen auf allen Ebenen vertraut gemacht. Du stärkst die Verbindung zu deiner wahren Natur.
Praxis; Erweiterung der Atemräume mittels geeigneter Asanas, Atembeobachtung, Atemverlängerung, Atempausen und der Bhandas (Verschlüsse), um die Energie zu lenken.
Integration und Meditieren der Effekte des betreffenden Pranayama.
„YOGA CITTA VRITTI NIRODHA“
„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist.“
Patanjali
Kosten pro Std.; CHF 25.-
Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Anmelden, bis 01.09.24
Yoga Wochenende in Saas Grund
Samstag und Sonntag, 03.05.25 + 04.05.25
Beginn Samstag 13.oo – Sonntag 17.oo Uhr
Eine kurze Auszeit zum Alltag im ruhigen und idyllischen Saas Grund
Es erwarten dich zwei abwechslungsreiche Tage zum Thema; Ruhe, inmitten einer lauten Welt!
Mit Hatha Yoga, Pranayama, Meditation, Mantra singen und einem Vortrag wird das Wochenende umspannt.
Hier setzen wir uns mit unseren gedanklichen und emotionalen Mustern auseinander.
Woran glaube ich, was sind meine Überzeugungen und wie wirkt die Umwelt auf mich ein?
Wir lernen mit den verschiedenen Techniken des Yoga in der Ruhe aktiv zu sein, damit unbewusst wirkenden Muster erkannt werden..
Ziel; Aus der inneren Ruhe und Zentriertheit zu handeln und dadurch ein entspannteres Leben zu führen.
Es werden auf jeden Fall zwei interessante und erkenntnisreiche Tage für dich.
Im idyllischen Hotel Alpha sind wir einquartiert und werden mit Speis und Trank versorgt.
Kosten fürs Seminar: CHF 300.-
Anmelden Wochenende November: bis: 03.04.25
System und Familienstellen
Samstag, 15.03.25 / 07.06.25
Zeit: 08.30 – ca. 18.00 Uhr
In der systemischen Aufstellungsarbeit, die mit der Familienaufstellung nach Bert Hellinger begann, wird sichtbar, dass wir Teil eines Familiensystems sind und mit diesem schicksalhaft verbunden sein können.
Unser Verhalten und unsere Ansichten gegenüber uns selbst und anderen Menschen lernen wir zum wesentlichen Teil in unseren Familien und unserer Umgebung. Diese verborgenen unbewusste Muster und Regeln können unterstützend aber auch sehr behindernd sein. Oft übernehmen wir unbewusste Verhaltensweisen, Gefühle und schwere Schicksale.
Ziel: Die zentrale Idee des systemischen Aufstellens ist es, unbewusste Verstrickungen sichtbar zu machen und die ursprüngliche Liebe wieder ins Fließen zu bringen. Diese Verstrickungen bestimmen und dominieren unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln und führen oft zum Scheitern in Beziehungen, Finanzen, Beruf oder Lebensglück.
Um die Zusammenhänge und deren Folgen wahrzunehmen und zu begreifen, werden Beziehungsfelder simuliert. Etwas, das bisher völlig unbewusst war, wird ins Bewusstsein geholt und kann betrachtet werden, um eine stimmige Lösung für den Klienten zu finden.
Dadurch wird im Inneren des Lösungssuchenden ein Prozess in Gang gesetzt, der ohne zusätzliches Zutun heilende Wirkung entfaltet. Dadurch verändert sich seine gelebte Realität auch nach außen.
Kosten: Aufstellen CHF 250.00, Statisten CHF 50.00
Workshop Wie Gefühle mich steuern
Freitag und Samstag, 23.05.25 + 24.05.25
Zeit: Freitag 19.00 - 22.00 Uhr / Samstag 08.30 - 11.30 Uhr
Fühlst du dich manchmal wie Fremdgesteuert?
Bist du es leid deinen Launen ausgesetzt zu sein?
Gehen dir viele Gedanken durch den Kopf?
Fühlst du dich oft müde und nieder gedrückt?
Unsere Gedanken und Gefühle prägen unseren Alltag und unser Handeln. Alle Erfahrungen, unabhängig davon, ob sie privat oder beruflich waren, sind in uns gespeichert.
Neue Wahrnehmungen werden mit den gespeicherten verglichen.
Unsere gelebte Realität entsteht durch diesen Mechanismus, dieser entwickelt sich bereits im Kindesalter und wird mit jeder weiteren prägenden Erfahrung erweitert.
Jedes Erlebnis, das im Menschen eine starke Emotion hervorruft, ist mit vergangenen Situationen verknüpft. Hier werden automatisch gespeicherte Programme abgerufen und ausgeführt; sie bestimmen den Alltag und das Wohlbefinden.
Das Seminar setzt genau hier an, aufgeteilt in zwei Blöcke, mit wenig Theorie und vielen praktischen Übungen.
Ziel: Du l]ernst, wie du mit deinen Reaktionen auf äusseres Erleben umgehen kannst.
Lernst, deine Gefühle zu erkennen und dich nicht mehr von ihnen bestimmen zu lassen.
Lernst, Verantwortung zu übernehmen im Umgang mit deinen Emotionen
Lernst, alte blockierende Erfahrungen in förderliche Empfindungen zu Verwandeln.
Kosten: CHF 250.00 mit eventuellen Nachbesprechungen
Bist du interessiert, bewusster mit deinen Emotionen um zu gehen? Dann bist du hier richtig!
Themen-Abend / Vortrag
Vortrag zu den aktuellen Zeit Qualitäten
Montag, 20.01.25 / 24.03.25 / 12.05.25
Zeit: 20.00 - 21.30 Uhr
- Gibt es für dich Fragen zu Alltagssituationen?
- Hast du Herausforderungen, die dich belasten?
- Stehst du immer wieder beim gleichen Thema an?
- Suchst du Antworten auf deine Fragen?
Bei diesen Themen – Abenden werden deine offenen Fragen beantwortet.
Hier treffen sich Menschen die sich Ihren Fragen stellen wollen. Die nach Klarheit und Wahrhaftigkeit streben. Menschen mit Fragen zu Alltagssituationen oder alles was sie beschäftigt und zu einer Lösung drängt.
Bei diesen Themen – Abend / Vortrag wird auf Fragen der Teilnehmer eingegangen. Diese Fragen werde ich mit Hilfe der geistigen Welt beantworten. Hier können Alltagsfragen sowie wichtige Lebensthemen behandelt werden.
Alles hat an diesem Abend Platz, was für die Personen wichtig ist.
Hier bekommst du einen Rahmen zu Verfügung gestellt, wo Jeder und Jede ernst genommen wird.
Mit grossem Respekt und Anteilnahme wird das zur Sprache kommen, was jetzt wichtig ist.
Ziel: Das unbewusstes Problem bewusst zu machen. Erlebnisse und Erfahrungen aus einer anderen Perspektive heraus zu betrachten. Dadurch wird dein Bewusstsein erweitert und eingefahrene Denk- und Handelsmuster erkannt und können verändert werden. Neues Denken und Fühlen zu etablieren, verspricht dir dein Bewusstsein enorm zu erweitern und dadurch in deinem Alltag anders zu agieren. Das gewohnte nicht mehr zeitgemässe loszulassen, damit sich das Neue was über dich in die Welt kommen will zeigen kann.
Willst du gewisse Situationen verändern, dann ist es unumgänglich, dein Denken, Fühlen und Handeln zu verändern.
Neue Einsichten ermöglichen dir neue Erfahrungen und Resultate!
Kosten: CHF 25.00
Mantra-Yoga
Montag, 10.03.25 / 14.04.25
Zeit: 20.00 - 21.00 Uhr
Die Methode des Mantra Chanten eignet sich für Menschen, die über die Stimme ihren Körper, Geist und Seele in Einklang bringen will. Zum Mantra singen brauchst Du keine musikalischen Fähigkeiten, nur die Bereitschaft dich auf die Schwingung einzulassen.
Durch die ständige Wiederholung des Mantra wird der Denkprozess angehalten und es tritt eine tiefe Stille (Meditation) ein. Mantras wirken subtil, allmählich, unausweichlich auf allen Ebenen.
Mantra sind kraftvolle Wörter oder Silben die Dich mit bestimmten kosmischen Kräften verbindet. Jedes Mantra hat eine bestimmte Bedeutung und Schwingung. Durch das Rezitieren oder Singen nimmst Du diese Schwingung auf, gehst in Resonanz mit dem Aspekt der das Mantra repräsentiert.
Ziel: Loslassen vom Alltag mit seinen grossen und kleinen Herausforderungen!
Konzentrierter und effizienter den Alltag leben.
Sich einschwingen auf eine höhere Seins-Ebene.
Für das Singen ist es nicht unbedingt erforderlich, die Wortbedeutung der Mantras zu kennen. Die traditionelle Sprache vieler buddhistischer und hinduistischer Mantras ist Sanskrit. Um ihre Wirkung zu erfahren, benötigen wir keine Übersetzung, obwohl sie anfangs hilfreich sein kann.
Beim Mantra singen empfiehlt es sich daher, möglichst loszulassen, sich dem Klang und dem Mantra hinzugeben und auf die Gefühle zu achten, die entstehen. Hingabe ist der Schlüssel.
Kosten: CHF 20.00, Yoga - Kursbesucher gratis